DialogWerke

Biosphärengebiet Schwarzwald

Stuttgart * DialogWerke * Hamburg *

Klima-Mobilitätskonzeption:
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum

Ziel der Klima-Mobilitätskonzeption ist es, die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität in der Region zu schaffen. Mit dabei: Ein Fachbeirat aus Landkreisen, Kommunen, Wirtschaft, Tourismus und Vertretung der Bürgerschaft.

Die Klima-Mobilitätskonzeption dient als verkehrsmittelübergreifender, strategischer Mobilitätsplan. Dabei werden konkrete Maßnahmen entwickelt, die die Mobilität in der Region nachhaltig und für alle Menschen verbessern sollen. Es knüpft an das bestehende Rahmenkonzept für das Biosphärengebiet an und greift die darin festgeschriebenen Ziele auf.
Ziel ist es, nachhaltige Mobilität im gesamten Biosphärengebiet deutlich zu stärken.

 

DialogWerke konzipiert und moderiert den begleitenden Fachbeirat. 

Projekt Info

Auftraggeberin: Regierungspräsidium Freiburg / Biosphärengebiet Schwarzwald
Leistungen: Klima-Mobilitätskonzeption mit begleitendem Fachbeirat
Jahr: 2025-2026
Kategorie: Ländlicher Raum
Tourismus
Links: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/klimamobilitaetskonzeption/
Projektpartner INOVAPLAN GmbH